Der Lago Maggiore (ital. auch Lago Verbano von lat. Lacus Verbanus), deutsch Langensee, ist ein in den italienischen Regionen Piemont und Lombardei sowie im Schweizer Kanton Tessin gelegener, von seinem gleichnamigen Haupt Zu- und -abfluss Tessin durchflossener oberitalienischer See. Der Lago Maggiore bedeckt eine 212,5 km² große Fläche, von der 80,1% auf Italien, die restlichen 19,9% auf die Schweiz entfallen. Er reicht von der südlichen Alpenkette bis an den Rand der Poebene. Wie die anderen oberitalienischen Seen entstand er beim Abschmelzen eiszeitlicher Gletscher.
Baden am Lago Maggiore
Ein Gewässer, das an vielen Orten eine „ausgezeichnete“ Badetauglichkeit aufweist: An dem zweitgrößten See in Italien und dessen Stränden wurden keine groben Verschmutzungen festgestellt. Somit steht einer erfrischenden Abkühlung nichts im Wege.
Die Mündung des Borromäischen Golfs in Verbania ist eine Attraktion für Wasserratten, die ihre Seele in dieser Region an verschiedenen malerisch gelegenen Sandstränden baumeln lassen können.
Essen gehen
Aus eigener Erfahrung können wir Ihnen empfehlen:
Osteria del Castello, Piazza Castello 9, Verbania/Intra
La Latteria, Piazza San Rocco 6, Verbania/Intra
La Tavernetta, Via San Vittore, 22, Verbania/Intra
Le Volte, Verbania/Intra
„Antica Osteria“ in Susa
und natürlich ganz in der Nähe:
Locanda a Sud, Corso Dante 149, 28823 Ghiffa, (fußläufig in Richtung Ceredo zu erreichen. Super Essen mit super Aussicht. Dienstag Ruhetag. Am Wochenende mittags und abends. Geöffnet ab 19 Uhr)